Vor- und Nachteile einer Prepaid-Kreditkarte
Die einfachste Möglichkeit für etwas zu bezahlen ist oft die Kreditkarte. Insbesondere dann, wenn man im Ausland ist oder auch teilweise bei Geschäften im Internet.
Die einfachste Möglichkeit für etwas zu bezahlen ist oft die Kreditkarte. Insbesondere dann, wenn man im Ausland ist oder auch teilweise bei Geschäften im Internet.
Laut Umfragen der Gesellschaft für Konsumforschung halten mehr als zwei Drittel der Deutschen Häuser für eine sehr gute Investition. Damit haben diese grundsätzlich auch durchaus Recht. Voraussetzung ist jedoch, dass man sich vor dem Erwerb…
Seit dem Jahr 1999 wurde die bis dahin gültige sogenannte Konkursverordnung durch das bis heute vorhandene Insolvenzrecht abgelöst. Dieses bildet nicht nur die Grundlage für Insolvenzen von Gewerbetreibenden, sondern ermöglich
Wir Deutschen lieben es, alles schriftlich zu besitzen. Kaum eine andere Nation hält so viele Regelungen in Form von Verträgen, Bescheinigungen und Urkunden fest. Andererseits sind diese im Zweifelsfall wiederum nötig,
Trotz nur noch langsam wachsender Anzahl an Internetnutzern steigen die Umsätze bei den deutschen Internethändlern weiterhin stark an. So konnten deutsche Onlinehändler im Business-to-Consumer-Segment (B2C) in den letzten Jahren nicht nur ihre
Empfänger von Sozialleistungen unterliegen relativ strengen Auflagen – zumindest finanziell gesehen. Zum Beispiel dürfen sie eventuelle Nebenjobs in nur sehr begrenztem Maße ausführen. Wird diese Regelung nicht eingehalten, erfolgt
In den letzten Jahren sind Kreditinstitute teils schwer in die Kritik geraten. Schuld daran sind einerseits sicher teilweise die Institute selbst, andererseits mag die öffentliche Berichterstattung – besonders in Zeiten der
„Erfolgreich sein“ bedeutet für jeden etwas anderes. Für den einen ist Erfolg, viel Zeit mit der Familie verbringen zu können, für den anderen, ein eigenes Haus zu bauen oder im Sport einen wichtigen Wettkampf zu…
Handwerk hat immer noch goldenen Boden und Existenzgründungen sind auf diesem Sektor selbst in Krisenzeiten häufig von Erfolg gekrönt. Wesentliche Grundlage für eine geplante Existenzgründung sind die Zulassungsvoraussetzungen für das jeweilige Handwerk und
Viele Dinge des täglichen Gebrauchs werden heute per Kredit finanziert. Manchmal erscheint es fast schon „in“ zu sein, Waren zu finanzieren, statt diese bar zu bezahlen. Dies liegt einerseits sicher daran, dass Finanzierungen bzw. deren…
Die Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr fiel im deutschen Einzelhandel im Jahr 2012 deutlich geringer aus als erhofft. Inflationsbereinigt ergab sich sogar ein leichtes Minus – zum ersten Mal seit dem von der Wirtschaftskrise geprägten Jahr…
Wenn Sie sich für die häufigsten Ursachen für private Schulden interessieren, dann können Sie den Blick in die Tageszeitung und dessen Wirtschaftsteil durch einige Statistiken oder Erfahrungen von denjenigen ergänzen, die sich tagtäglich